Wasserstoff-Vortrag mit Armin Bäuerle

Am 23. Mai 2025 fand in unserem Clublokal im Hotel Post ein ebenso informativer wie zukunftsweisender Vortrag zum Thema Wasserstofftechnologien statt. Referent war Dipl.-Ing. (FH) Armin Bäuerle, ehemaliger Leiter des Steinbeis-Instituts STZ 584 in Müllheim.

Unter dem Titel „Wasserstoff-Technologien eröffnen erste vielversprechende Lösungswege im Kampf gegen den Klimawandel“ beleuchtete Bäuerle die Rolle von Wasserstoff – insbesondere in Form sogenannter LOHC-Systeme (Liquid Organic Hydrogen Carrier) – als vielversprechender Energieträger der Zukunft. Mit anschaulichen Beispielen und technischer Expertise zeigte er auf, wie Wasserstoff sicher gespeichert, transportiert und eingesetzt werden kann – etwa in Industrie, Verkehr und dezentraler Energieversorgung.

Zahlreiche Clubmitglieder verfolgten den Vortrag mit großem Interesse. Unser Clubpräsident Dr. Michael Jacobs bedankte sich im Anschluss herzlich bei Armin Bäuerle für den aufschlussreichen Beitrag, der sicherlich die Sichtweise manches Mitglieds auf die Potenziale der Wasserstoffnutzung erweitert hat.